
Wirtschaft BM1
Die Berufsmaturität Typ „Wirtschaft“ wird am bwz uri als lehrbegleitendes Modell (BM1) angeboten. Sie ergänzt die berufliche Grundbildung in den Bereichen Handel, Verwaltung und Dienstleistungen. Die Fächer Finanz- und Rechnungswesen sowie Wirtschaft und Recht stehen im Zentrum. Die Fremdsprachen werden auf einem höheren Niveau abgeschlossen als in den anderen Richtungen. Die Berufsmaturität Typ „Wirtschaft“ ist die ideale Grundlage für Aus- und Weiterbildungslehrgänge der höheren Berufsbildung.
Schulische Voraussetzungen und Aufnahmeverfahren
abgeschlossene Volkschule
Oberste Schulstufe mit sehr guten Leistungen {Sek. (Niveau A); Gymnasium}
Die Lehrvertragsparteien vereinbaren im Lehrvertrag, ob E-Profil mit BM vorgesehen ist.
Notendurchschnitt von mindestens 5,0 im 5. Semester OST Niveau A in den Fächern Deutsch, Durchschnitt von Französisch und Englisch, Mathematik oder Bestehen der BM-Aufnahmeprüfung (jeweils im März; Nachprüfung i. d. R. im Juni).
Die Lernenden erhalten vom bwz rechtzeitig die Aufforderung, eine Kopie des 5.-Semesterzeugnisses einzusenden. Die Schule entscheidet über die prüfungsfreie Aufnahme in die Berufsmaturitätsklasse und informiert den Ausbildungsbetrieb.Tastaturschreiben (Fertigkeit muss vor Lehrbeginn erworben werden)
Links
Downloads
Präsentation öffentlicher Informationsabend bwz uri 28.09.2022 KV mit BM
Alte BM1 Aufnahmeprüfungen
Dienststelle Berufs- und Weiterbildung Luzern
Kontakt
Iwan Wyrsch
bwz uri, Abteilungsleiter
Wirtschaft / Verkauf
Attinghauserstrasse 12, 6460 Altdorf
041 875 29 30
iwan.wyrsch@bwzuri.ch