
Kursbestimmungen (ausgenommen Deutschkurse für fremdsprachige Erwachsene)
Anmeldung
Kurse müssen rechtzeitig schriftlich über die Homepage www.bwzuri.ch/weiterbildung oder per Anmeldekarte reserviert und bestätigt werden. Anmeldungen sind verbindlich.
Kursanmeldungen von Personen unter 18 Jahren müssen von einem Elternteil oder einem gesetzlichen Vertreter unterschrieben sein.
Kursabmeldungen / Kursabbruch
Kann ein Kurs nicht besucht werden, benötigt das bwz uri eine schriftliche Abmeldung. Das Nichtbezahlen der Rechnung gilt nicht als Abmeldung. Es gelten die folgenden Regelungen:
- bei jeder Abmedlung und jedem Abbruch berechnet das bwz uri eine Bearbeitungsebühr von CHF 50.00
- nach der Anmeldefrsit bis zum Tag vor Kursbeginn 50% des Kursgeldes (mind. CHF 50.00)
- ab dem Tag des Kursbeginns 100% des Kursgeldes
Muss ein Kurs aus gesundheitlichen Gründen abgebrochen werden, werden die nicht besuchten Lektionen zurückerstattet. Dazu ist ein Arztzeugnis nötig.
Kursgeld
Das Kursgeld ist innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt der Rechnung zu überweisen. Lernende an einer Berufsfachschule sowie Studierende mit Wohnsitz im Kanton Uri zahlen 50% des Kursgeldes, mindestens aber CHF 50.00. Der Anmeldung ist eine Kopie des Ausbildungsausweises beizulegen. Von der Ermässigung ausgenommen sind Lehrmittel, Prüfungs- und Testgebühren sowie Kurse nach Mass.
Gruppengrösse
Die Anzahl der Teilnehmenden ist beschränkt. Das Eingangsdatum der Anmeldung entscheidet bei grosser Nachfrage über die Teilnahme.
Durchführung
Die Teilnehmenden erhalten frühestens nach Anmeldeschluss und spätestens eine Woche vor Kursbeginn eine Bestätigung über die Durchführung des Kurses. Wir benachrichtigen die Teilnehmenden auch rechtzeitig, wenn ein Kurs mangels Beteiligung nicht durchgeführt werden kann. Die Preise werden gemäss Ausschreibung je nach Gruppengrösse angepasst.
Kommt es während der Kursdauer zu einem verordneten Unterbruch, wie beispielsweise durch die Covid-19-Pandemie, wird der Kurs entweder zu einem späteren Zeitpunkt fortgesetzt oder im Fernunterricht weitergeführt. In beiden Fällen besteht kein Anspruch auf eine Kursgeldreduktion. Nur in begründeten Ausnahmefällen kann der Anteil der nicht durchgeführten Kurslektionen zurückgefordert werden.
Kursgeldreduktionen
Es können nur ganze Kurse gebucht werden. Es gibt keine Kursreduktionen für einen verspäteten Eintritt in den Kurs oder für Ausfälle während der Dauer des Kurses. Ausnahme: Muss ein Kurs aus gesundheitlichen Gründen vollständig abgebrochen werden, werden die nicht besuchten Lektionen zurückerstattet. Dazu ist ein Arztzeugnis erforderlich.
Lehrmittel
Die Kosten der Lehrmittel sind nicht im Kursgeld inbegriffen. Die Lehrmittel werden in der Regel am ersten Kursabend abgegeben.
Kurswechsel
Nach Absprache mit der Kursleiterin oder dem Kursleiter ist ein Kurswechsel grundsätzlich möglich. Ein Anspruch auf Kurswechsel besteht jedoch nicht. Die Umteilung in einen anderen Kurs nimmt das Sekretariat vor.
Ferien
Während den offiziellen Schulferien des Kantons Uri finden keine Kurse statt. Ausnahmen werden in Absprache mit dem Sekretariat geregelt.
Kursaustritt
Es werden in der Regel keine Kursgelder zurückerstattet. Nicht besuchte Lektionen können nicht nachgeholt werden.
Kursausweis
Kursteilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten ein Kurs-Attest, wenn 80% des Unterrichts besucht wurden. Teilnehmende, die weniger als 80% anwesend waren, erhalten eine Bestätigung mit der Anzahl der besuchten Kurseinheiten.
Kursdaten
Eine Verschiebung einzelner Kursdaten aus zwingenden Gründen bleibt vorbehalten.
Kursleitung
Ein Wechsel der Kursleitung ist möglich.
Datenschutz
Daten unterliegen den Datenschutzbestimmungen des Kantons Uri.
Versicherung
Versicherung ist Sache der Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer. Das bwz uri schliesst jegliche Haftung aus.